ETF-Vergleich
Mit Hilfe des ETFs-Vergleiches können Sie bis zu vier ETFs (Exchange Traded Funds) anhand von verschiedenen Stammdaten oder Kennzahlen vergleichen. Hierfür stehen Ihnen neben allgemeinen Stammdaten, die die wichtigen Strukturdaten eines ETFs wie Art, Typ, Vergleichsindex oder Replikation beinhalten, insbesondere performance- und risikobezogene Kennzahlen zur Verfügung. Des Weiteren können Sie sich die Zusammensetzung der ETFs anzeigen lassen und vergleichen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Chartvergleich der ausgewählten ETFs. Die Auswahl der ETFs kann dabei durch Eingabe des Namens, der WKN oder der ISIN bzw. durch Auswahl über die einfache ETF Suche erfolgen.