
In einem schwachen Marktumfeld setzen sich die Papiere der Deutschen Börse am Mittwoch an die DAX-Spitze. Grund für die leichten Kursgewinne bei der Aktie des Börsenbetreiber ist der heutige Investorentag. Auf der Kapitalmarktveranstaltung bekräftigte der Konzern erwartungsgemäß die Ziele für 2022 und 2023 – die Details der Präsentation kamen dabei gut an.
Die Deutsche Börse profitiert aktuell unter anderem von anziehenden Zinsen, einer steigenden Volatilität und den damit einhergehenden besseren Geschäften mit Produkten zur Absicherung von Risiken sowie dem höheren Ordervolumen. Aus diesem Grund hatte die Deutsche Börse bereits im April die Ertragsprognose für das laufende Jahr erhöht.
Steigende Erlöse erwartet
Auf dem Investorentag bekräftigte der Konzern die Erwartung, dass die Erträge über der ursprünglichen Zielmarke von 3,8 Milliarden Euro liegen werden. Auf Basis der Zahlen der ersten fünf Monate sei zu erwarten, dass die Erträge 100 Millionen Euro über dem Planwert liegen werden. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Experten rechnen derzeit mit einem Anstieg der Erträge auf fast vier Milliarden Euro.
Das macht die Aktie der Deutschen Börse
Am Nachmittag legten die Papiere der Deutschen Börse +0,89% an der DAX-Spitze zuletzt um 0,66 Prozent auf 159,05 Euro. Aus charttechnischer Sicht kratzt die Aktie damit an der 50-Tage-Linie, die aktuell bei 159,55 Euro verläuft und als Indikator für den kurzfristigen Trend gilt. Bei einem Sprung über diese Marke generieren die Papiere ein frisches Kaufsignal.
