
Die Aktie des Online-Modehändlers Zalando hat ein Lebenszeichen von sich gesendet. Nach einer monatelangen Talfahrt ziehen die Papiere am Freitag im deutschen Leitindex deutlich an. Derweil hat sich der Baader-Analyst Volker Bosse zu den Ursachen für den anhaltenden Kursverfall der Zalando-Papiere geäußert.
Analyst Volker Bosse von Baader Helvea Equity Research sieht als wesentliche Ursache für die bislang in diesem Jahr hohen Verluste, etwa im deutschen Einzelhandelssektor, den russischen Krieg gegen die Ukraine und die immens gewachsenen Teuerungsraten.
"Die größte Unbekannte für die zweite Jahreshälfte 2022 und das kommende Jahr ist nun die Reaktion der Verbraucher auf die steigenden Inflationsraten, also deren Fähigkeit und Bereitschaft, Geld auszugeben", konstatierte er.
Das macht die Zalando-Aktie
Im DAX +0,52% gewannen die Aktien des Online-Modehändlers Zalando -4,96% auffällige 5,5 Prozent, waren jedoch in der ersten Jahreshälfte auch um 65 Prozent eingebrochen auf den tiefsten Stand seit 2014. Inzwischen konnten sie sich von diesem Tief aus wieder 25 Prozent absetzen.

(mit Material von dpa-AFX)