DAX®16.765,99+0,04%TecDAX®3.250,30-0,02%S&P 500 I4.600,33-0,03%Nasdaq 10016.084,69+0,39%
finanztreff.de

Sehr geehrte Finanztreff-Nutzerinnen und -Nutzer,

mit Wirkung zum 31.12.2023 wird unsere alte Domain alt.finanztreff.de abgeschaltet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten bis zu diesem Datum auf unser neues Webportal www.finanztreff.de übertragen. Wir danken Ihnen für die Nutzung unseres alten Portals und freuen uns, Sie auf der neuen Internetpräsenz begrüßen zu dürfen. Der Import geht ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Klicken Sie hierfür auf folgenden Link Mein finanztreff: Anmeldung & Log-In zu Ihren Wertpapieren und folgen Sie der Anweisung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr finanztreff-Team

Aktien Europa: Zaghafte Stabilisierung- Vorsicht dominiert

| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 2 min. | Text vorlesen Stop Pause Fortsetzen
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die verhaltene Entwicklung an Europas Börsen hat sich am Dienstag fortgesetzt. Zwar stabilisierten sich die Kurse etwas, das Geschäft blieb aber zurückhaltend. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 +0,24% gewann gegen Mittag 0,16 Prozent auf 3347,78 Punkte. Ähnlich sah es in Paris aus. Der Cac 40 +0,26% legte um 0,28 auf 5780,01 Zähler zu. Der britische FTSE 100 gab dagegen um 0,42 Prozent auf 6991,45 Punkte nach.

Zwar stützten die anziehenden US-Futures etwas. Vor einer ganzen Reihe von US-Daten am Nachmittag blieb das Geschäft aber zurückhaltend. Unter anderem stehen die Bestellungen langlebiger Wirtschaftsgüter und die Verbraucherstimmung auf dem Programm. "Der heutige Datenkranz dürfte an der Absicht der Fed, die Zinsen nochmals deutlich zu straffen, insgesamt keine Zweifel aufkommen lassen", warnten die Volkswirte der Helaba vor allzu großen Erwartungen.

Damit bleibt die Lage höchst unsicher. "Derzeit kann sich kaum ein Marktteilnehmer einen Reim aus der Gemengelage mit Sicht auf sechs Handelsmonaten machen", beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow die Stimmung am Markt. "Dadurch stehen viele kaufbereite Investoren an den Seitenlinien."

Die Einzelsektoren präsentierten sich weiterhin volatil. Immobilienwerte knüpften an die schwache Entwicklung der Vormonate an. Dagegen machten Technologiewerte weiter Boden gut. ASML +0,82% kletterten um 1,2 Prozent. Die Aktie des Technologie-Schwergewichts hat seit Juli rund 20 Prozent verloren. Gefragt waren auch AMS Osram, die damit an ihre starke Vortagestendenz anknüpften. Im Handel war bereits am Vortag von Schnäppchenjägern die Rede gewesen.

Unter den Luxusgüterwerten fielen Kering -1,18% mit 2,5 Prozent Abschlag auf. Die britische Investmentbank Barclays -0,37% hatte den Titel wegen neuer Erkenntnisse zu den Perspektiven in China von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft. Analystin Carole Madjo zeigte sich überrascht von der Schwäche, die die Kernmarke Gucci in China erlebt. Außerdem sei Kering anfällig für eine konjunkturelle Abkühlung./mf/stk


Quelle: dpa-AFX
Schlagworte:
, , , , ,
Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

News-Suche

Suchbegriff:

Aktuelle Videos

HSBC Trading TV

Werbung

Trading-Tipp

Börsen & Märkte

US-Marktüberblick

zur Mediathek
Werbung

Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 32 - stehen?
Jetzt abstimmen!
Alle Umfragen ansehen