DAX®16.748,16-0,07%TecDAX®3.249,23-0,06%S&P 500 I4.597,83-0,08%Nasdaq 10016.084,69+0,39%
finanztreff.de

Sehr geehrte Finanztreff-Nutzerinnen und -Nutzer,

mit Wirkung zum 31.12.2023 wird unsere alte Domain alt.finanztreff.de abgeschaltet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten bis zu diesem Datum auf unser neues Webportal www.finanztreff.de übertragen. Wir danken Ihnen für die Nutzung unseres alten Portals und freuen uns, Sie auf der neuen Internetpräsenz begrüßen zu dürfen. Der Import geht ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Klicken Sie hierfür auf folgenden Link Mein finanztreff: Anmeldung & Log-In zu Ihren Wertpapieren und folgen Sie der Anweisung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr finanztreff-Team

Unnötige Klinik-Übernachtungen sollen wegfallen können

| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 2 min. | Text vorlesen Stop Pause Fortsetzen
BERLIN (dpa-AFX) - Unnötige Übernachtungen bei Klinikuntersuchungen sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach künftig wegfallen können. Dies führe auch zu mehr Kapazitäten beim Pflegepersonal, wenn Nachtschichten nicht bedient werden müssten, sagte der SPD-Politiker am Dienstag in Berlin. Deswegen solle das "ineffiziente System" geändert werden, dass Abrechnungen bestimmter stationärer Leistungen für Krankenhäuser bisher nur mit Übernachtung möglich sind. Lauterbach begrüßte entsprechende Empfehlungen einer Regierungskommission und kündigte gesetzliche Neuregelungen dazu an.

Beispielsweise Krebspatienten kämen oft für vier oder fünf Tage zu speziellen Untersuchungen und Behandlungen in die Klinik. "Aber eigentlich muss man in dieser Zeit gar nicht nachts im Krankenhaus bleiben." Dies werde auch in vielen anderen Ländern so gemacht, sei in Deutschland aber bisher bei der Abrechnung als Krankenhausfall nicht möglich. Behandlungen mit eigentlich unnötigen Übernachtungen seien nicht nur selten, sondern seit langem ein zentrales Problem.

Der Kommissionsvorsitzende Tom Bschor sagte, Abrechnungsmöglichkeiten ohne Übernachtung trügen unmittelbar zur Entlastung von Pflegekräften bei, frei werdende Nachtschichten könnten dann tagsüber eingesetzt werden. Es verbessere sich auch die Situation der Patienten. "Die allermeisten wollen nicht gerne im Krankenhaus übernachten." Die Experten schlagen vor, die neuen Möglichkeiten für Abrechnungen zum 1. Januar 2023 zu schaffen. Geschätzt könnten sie auf etwa ein Viertel aller bisher vollstationär behandelten Fälle zutreffen./sam/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Schlagworte:
, , , , ,
Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

News-Suche

Suchbegriff:

Aktuelle Videos

HSBC Trading TV

Werbung

Trading-Tipp

Börsen & Märkte

US-Marktüberblick

zur Mediathek
Werbung

Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 32 - stehen?
Jetzt abstimmen!
Alle Umfragen ansehen